office@peruecken-riedl.at

E-Mail - Perücken Riedl

office@peruecken-riedl.at

E-Mail - Perücken Riedl

Fragen und Antworten

Was muss ich beim Kauf einer Perücke beachten?
Wenn Sie zum Ersten Mal eine Perücke kaufen und nicht genau wissen auf was Sie achten sollen, können Sie sich gerne an unsere Checkliste halten. Sie können sich auch gerne mit Perücken Riedl in Verbindung setzen.

Welche Perückengröße passt für meinen Kopf?
Unsere Damenmodelle sind fast alle in der Standardgröße 55 cm erhältlich. Größere und kleinere Perückenmodelle sind natürlich auch erhältlich und auch extra mit Small und Large gekennzeichnet. Die Modelle können auch an die Kopfform, mittels einem Gummizug im Nacken, individuell angepasst werden und garantieren Ihnen dadurch einen hohen Tragekomfort.

Perückengröße richtig messen?
Die Kopfgröße bzw. der Kopfumfang für die Perückengröße wird auf Höhe des natürlichen Haaransatzes gemessen und verläuft von der Stirne über den Ohren zum Nacken und wieder bis zur Stirne.

Welche Frisur passt zu meiner Kopfform?
Sie möchten wissen welche Frisuren zu Ihrer Kopfform passen? Informieren Sie sich hier:

Rundes Gesicht: folgende Styling-Tipps lassen das Gesicht länger und schmaler wirken seitlich wenig Volumen, Wangen sollen vom Haar leicht verdeckt werden, schräg verlaufender Pony (kein gerader Pony), lange Ohrringe, hochgestecktes Haar, sehr durchgestuftes Haar, glattes und welliges Styling

Ovales Gesicht: zu ovalen Gesichtern kann alles getragen werden

Quadratisches Gesicht: folgende Styling-Tipps lassen das Gesicht femininer und weicher Längere und kürzere Frisuren, Kein Pony – schräge Ponys passen wiederum sehr gut, da dieser das Gesicht drückt, eher wellige und weiche Stylings – diese lassen das Gesicht femininer wirken, Haare mit Schwung ins Gesicht tragen

Rechteckiges Gesicht: folgende Styling-Tipps lassen das Gesicht femininer, weicher und kürzer wirken Kürzere und längere Frisuren, eher wellige und weiche Stylings – diese lassen das Gesicht femininer wirken, Haare mit Schwung ins Gesicht tragen, stumpfe Ponys und auch sehr fransige Ponys lassen das Gesicht kürzer, kompakter und femininer wirken

Herzförmiges/Dreieckiges Gesicht: folgende Styling-Tipps lassen das Gesicht voller wirken Volumen am Kinn- und Kieferbereich, Pony ist gerne in allen Variationen zu tragen, durchgestufte Frisuren

Schmales Gesicht: folgende Styling-Tipps lassen das Gesicht voller und kompakter wirken Kinnlänge ist von Vorteil, Stirnfransen in allen Variationen, Volumen an den Seiten

Wie setze ich die Perücke richtig auf?
Wenn Sie viel Haare haben können Sie ein Perückennetz verwenden, um Ihre Haare darunter zu geben. Die Perücke wird an der Stirne (bei Ihrem natürlichen Haaransatz) angesetzt und dann nach hinten aufgezogen. Die seitlichen Federn beim Ohr in gleicher Höhe ausrichten und die Perücke im Nackenbereich bis zum Haaransatz herunterziehen. Die eingearbeiteten Stretchbänder können noch zur Größenanpassung verwendet werden.

Wie frisiere ich meine Perücke?
Perücken mit glatten Haaren können Sie frisieren, indem Sie eine Perückenbürste/-kamm oder Ihre Fingerspitzen verwenden. Stark gelockte Perücken schütteln Sie leicht und trennen die Locken mit Ihren Fingern. Gelockte Perücken sollte man auf keinen Fall durchbürsten.

Ihre Perücke ist mit einem grundlegenden Schnitt entworfen, aber Sie können kleine Veränderungen durch eigenes Styling erzielen. Klemmen Sie sich mal das Haar zur Abwechslung hinter die Ohren oder benutzen Sie Haarschmuck. Mit nur einer Perücke können sie verschiedene Looks kreieren. Probieren Sie es aus! Die meisten Perücken braucht man jedoch nur zu schütteln und mit den Fingern in Form zu bringen.

Perücken mit wellenförmigen Schnitten und losen Wellen sollte man nur leicht bürsten, an den Spitzen anfangen und sich dann sanft Richtung Oberkopf vorarbeiten.

Bei glatten Haarstilen fangen Sie wie bei gewellten Modellen mit den Spitzen an. Wenn alle Haare gut getrennt sind, bürsten Sie Ihre Perücke nochmals von der Krone zu den Spitzen, das verleiht dem Haar ein seidiges, glattes Aussehen.

Zu kräftiges Kämmen bzw. Bürsten kann das Haar zerstören oder ausreißen. Eine synthetische Perücke ist immer vom Hersteller vorfrisiert und braucht normalerweise kein langes, kompliziertes Styling.